Gudrun Brüne   Menschenbilder  Puppenbilder  Maskenbilder
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  1941          Am 15. März  1941 in Berlin geboren
  1943           Tod des Vaters während eines U-Boo-Einsatzes im Krieg
                      G. B. wird mit ihrer Mutter und Schwester nach Königs-
                      moor bei Bremen evakuiert
  1947           Umsiedlung der Familie nach Leipzig
  1947 - 56    Schulbesuch  
  1956 - 59    Buchbinderlehre in Pößneck / Thüringen
  1959 - 61    Arbeit als Buchbinderin in der Wertpapierdruckerei 
                      in Leipzig und Besuch der Abendakademie der Hoch-
                      schule für Grafik und Buchkunst
  1961 - 66    Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst 
                      in Leipzig, Diplom
  1866 . 77    Freischaffende Künstlerin in Leipzig, zeitweise Mitarbeit 
                      im Atelier von Bernhard Heisig
  1972           G. B. erwirbt ein Bauernhaus in Warnau im Havelland, 
                      wo sie fortan die Sommermonate verbringt 
  1973            Kunstpreis des FDGB  
  1974 - 82    Mitglied der Sektionsleitung Maler / Grafiker  des 
                      Verbandes Bildender Künstler der DDR 
  1977           Assistentenstelle an der Hochschule für Industrielle 
                      Formgestaltung Halle, Burg Giebichenstein  
  1979           Dozent für Malerei und Grafik, Leiterin einer Fachklasse 
                      für Malerei und Grafik an der Hochschule Burg 
                      Giebichenstein, Halle / Saale
  1987           Kunstpreis der DDR
  1991           Bau eines Atelierhauses in Strodehne im Havelland 
                      zusammen mit ihrem Ehemann Bernhard Heisig
  1999           Aufgabe der Lehrtätigjeit an der Hochschule für Kunst 
                      und Design in Halle Burg Giebichenstein,
                      lebt freischaffend in Strodehne im Havelland
  2011           Tod des Ehemannes Bernhard Heisig